„Neugier und Energie kanalisieren und einen guten eigenen Weg finden.“

interview
E-Commerce-Experte Martin Himmel.

Herr Himmel, Sie sind ja schon ein guter Bekannter. Worauf dürfen sich die Teilnehmer dieses Mal freuen?

Es wird wie immer neben einem lokalen Beispiel viel um konkret umsetzbare Tipps und um aktuelle Trends gehen. Dabei reicht unsere Spannbreite vom Umgang mit den neuen chinesischen Playern über pragmatische Kalkulation und echte Messung von Profitabilität hin zu aktuellen Entwicklungen im KI-Bereich – und wie man diese konkret für sich zu Nutze machen kann.


Und wieder ist im Handel Pionierarbeit gefragt. Was ist in puncto neue Technologien Ihr Rat an Anfänger und Skeptiker?

Handel und insbesondere digitaler Handel war schon immer Pionierarbeit. Nirgends gilt das Gesetz, dass die Schnellen die Langsamen fressen, profunder als im E-Commerce. Und E-Commerce-Akteure waren schon immer Pragmatiker. Daher gilt insbesondere für die neuen Technologien: Ausprobieren, eigene Erfahrungen machen und/oder sich Inspiration und Hilfe holen, um konkrete Schritte zu planen. Viele Angestellte erkunden diese Technologien schon auf eigene Faust – es ist wichtig, die vorhandene Neugier und Energie zu kanalisieren und einen guten eigenen Weg zu finden.

Zum Thema China: Was kann das E-Commerce-Forum den Unternehmen mitgeben?

Chinesische Player stellen uns vor ganz neue Herausforderungen – sei es wegen der Herausnahme des Handels aus der Wertschöpfungskette, des Aufbrechens der Saisonalität oder der oft nicht vorhandenen Nachhaltigkeitsaspekte. Zudem wird mit TikTok das Thema Social Commerce so relevant, dass das erste Mal ein ernst zu nehmender relevanter Wettbewerb für Amazon hierzulande auf der Bildfläche erscheint. Und dazu gibt es weitere, nicht unterschätzte Player. Wir nehmen dazu eine Standortanalyse vor, ordnen die Entwicklungen ein und zeigen auf, wie auch der Handel hierzulande von den Entwicklungen profitieren kann.

Wir dürfen uns auf konkrete Tipps freuen?

Aber natürlich. Wie immer steht die Praxis genauso im Vordergrund wie der Austausch der E-Commerce-Community vor Ort untereinander. So bringen wir zum Beispiel zum Thema KI eigene Erfahrungen aus Projekten mit und zeigen beispielsweise, wie man aus PDF-Katalogen Produktdaten extrahieren kann.

Artikelnr: 271877